Unter Search Engine Optimization kurz SEO versteht man alle Marketingmaßnahmen, die dazu beitragen, dass eine Homepage im Ranking der verschiedenen Suchmaschinen möglichst on-Top erscheint.
Online Marketing Agentur
Was ist überhaupt Online Marketing? Wie funktioniert es ?
Suchmaschinenmarketing ist das Gebot der Stunde. Wer im Netz gefunden werden und mehr Traffic auf seiner Website will, der muss seine Homepage auf Vordermann bringen. Professionelle SEM-Beratung das sämtliche Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit bei Google & Co. geschickt vereint, lohnt sich. Wir als Ihre Online Marketing Agentur stehen für individuelle maßgeschneiderte Search Engine Marketing Analysen, Konzepterstellungen und umfangreiche Betreuung.

Gefunden werden!

Vorteile
Auf lange Sicht hängen Sie die Konkurrenz ab. Sie generieren dank dauerhafter Top-Platzierung Neukunden und erwirtschaften damit mehr Umsatz. Das passiert alles dank unseres Business-Plans.

Prozess
Mit Maßnahmen der OnPage & OffPage-Optimierung wird jede Homepage perfekt für Suchmaschinen lesbar. Professionelle SEO ist aus diesem Grund die beste Voraussetzung für Top-Platzierungen.
Wie funktioniert SEO genau?
Die einzelnen Punkte zu SEO & SEM
Konkurrenzanalyse
Erfolgreiches Content Marketing ist nicht nur eine Frage richtiger Onpage und Offpage-Maßnahmen, sondern beginnt in der Regel bei einer eingehenden Analyse der eigenen und der Homepage der Konkurrenz. Schließlich gilt: Nur wer die Konkurrenz bis ins Detail kennt, kann Sie überholen und bei Bedarf mit den eigenen Waffen schlagen. Dabei lohnt es sich, zuerst einmal den stärksten Mitbewerber zu ermitteln. Ist dieser gefunden, geht es ans Eingemachte. Worin unterscheidet sich seine Homepage von der eigenen – diese Kernfrage lässt sich anhand zuverlässiger Parameter ermitteln. Mittels kostenloser SEO-Tools lassen sich sämtliche, relevante SEO-Daten der Konkurrenz sammeln und einzelne Rankings bestimmen.
Keyword Analyse
Eine eingehende Keywordanalyse steht am Anfang unserer umfangreichen Suchmaschinenmarketing-Agenturarbeit nahe Innsbruck. Key- oder Schlüsselwörter basieren auf einem einfachen Prinzip. Ein User gibt einen Begriff oder eine Begriffskombination ein und begibt sich durch seine Eingabe auf die Suche nach den für ihn relevanten Homepages, die genau diese Keywörter enthalten. Mit der Keyword Recherche erheben wir so auch, welche Bedürfnisse oder Probleme Ihre Kunden haben. Die entsprechende Dichte passender Keywords spielt also eine entscheidende Rolle beim Gefunden-Werden und garantiert zudem, dass wir die Wünsche, die Ihre Kunden haben, kennenlernen.
Onpage Optimierung
Im Rahmen der Keywordanalyse wird also ermittelt, welche Keywords und Kombinationen häufig genutzt werden. Sobald die wichtigsten Suchbegriffe feststehen, wird festgestellt, wie oft sie auf einer Homepage eingebettet sind. In den meisten Fällen ist für die Optimierung eine bg – dieses Verfahren der Verbesserung bezeichnet man als OnPage Optimierung. Bei der OnPage-Optimierung werden unter anderem die Seitentitel der Homepage an das Suchverhalten angepasst. Oder der Content der Seiten wird für User attraktiv gestaltet und mit einer gewissen Keyword-Dichte versehen.
Offpage Optimierung & Linkaufbau
Die so genannte Offpage-Optimierung vereint alle Maßnahmen, die abseits der Website durchgeführt werden. Diese beruhen auf geschickt platzierten hochwertigen Verlinkungen, die als Empfehlung für Ihre Homepage gelten. Je mehr Internetseiten auf Ihre Website oder Ihren Online-Shop zurücklinken, desto höher ist die Bekanntheit, Reputation oder Sichtbarkeit Ihres Internetauftritts. Eine seriöse Linkaquise gehört daher ebenfalls zu unseren Aufgaben. Der Linkaufbau OffPage ist wesentlich zeitintensiver und erfordert laufende Analysen.
Content Marketing
SEO-Maßnahmen sind entscheidend, wenn es darum geht, dass User eine Marke und deren Inhalte finden. Content Marketing auf der anderen Seite muss sicherstellen, dass die bereitgestellten Inhalte für den Besucher relevant sind. Beide Felder bedingen sich also gegenseitig. Jeder Website-Content bleibt wirkungslos, wenn er nicht auf die Suchmaschinensuche abgestimmt ist. Eine eingehende SEO-Analyse hat also Einfluss auf den Content. Natürlich ist Content nicht gleich Content, schließlich ist es nicht zuletzt die Qualität der Inhalte, die über die Verweildauer der User entscheidet. Qualitativer, relevanter Content wird nicht nur gern gelesen, sondern auch geteilt. Guter Content orientiert sich an den erforderlichen Keywords, die durch SEO erhoben werden.
Controlling & Reporting
Nach einer eingehenden Ist-Analyse ermitteln wir die richtigen Maßnahmen, wie wir Ihrer Homepage im World Wide Web zu mehr Bekanntheit verhelfen können. All diese Maßnahmen erfolgen natürlich nicht einmalig, sondern laufend. Wir kontrollieren Ihre Wirkung und blicken ständig für Sie über den Tellerrand hinaus – immer ausgehend von einer konkreten Zieldefinition, die wir nicht aus den Augen verlieren. Das gilt im Speziellen auch für die Kosten und die Erträge, die wir schrittweise gegenüberstellen. Die Kosten-Nutzen-Relation ist für uns ein wesentlicher Bereich eines umfassenden Content Marketings. Die Ergebnisse unserer laufenden Analysen präsentieren wir Ihnen in Reporten.
AdWords
Zu den OffPage Maßnahmen gehört auch ein solides AdWords Marketing, das wir gerne für Sie übernehmen. Dabei handelt es sich um bezahlte Textanzeigen, die direkt auf die Landingpage weiterleiten. Diese erscheint noch vor den ersten regulären Suchergebnissen. Google verrechnet diese Anzeigen pro Klick. Google AdWords sind sehr zielgruppenorientiert und effizient, da es genau ihre Zielgruppe anspricht. Mit dieser Methode lassen sich schnelle Ergebnisse im Ranking erzielen. Außerdem lässt sich mit eigener Marke AdWords ausgezeichnet Brandmarketing betreiben.
Conversion Optimierung
Im Internet gefunden zu werden, ist zwar wichtig, aber leider in wirtschaftlicher Hinsicht zu wenig. Nur ausreichender Traffic auf der eigenen Seite sorgt für potentielle Aufträge und Umsätze. Deshalb ist es oberstes Ziel, den Traffic durch SEO-Maßnahmen zu steigern und interessierte Besucher zu Kunden zu machen. Wie man dieses Ziel der Umsatzsteigerung erreicht, damit beschäftigt sich die Conversion-Optimierung. Ein erster Schritt besteht beispielsweise darin, den User langfristig an die Homepage zu binden – durch die Registrierung auf der Website, oder durch ein Newsletter-Abonnement etwa. Die so genannte Conversion-Rate gibt dabei an, wie viele er Website-Besucher zu Kunden werden – das ist wesentliches Ziel der Conversion-Rate-Optimierung (CRO).
Erfolgreiches Content Marketing ist nicht nur eine Frage richtiger Onpage und Offpage-Maßnahmen, sondern beginnt in der Regel bei einer eingehenden Analyse der eigenen und der Homepage der Konkurrenz. Schließlich gilt: Nur wer die Konkurrenz bis ins Detail kennt, kann Sie überholen und bei Bedarf mit den eigenen Waffen schlagen.
Dabei lohnt es sich, zuerst einmal den stärksten Mitbewerber zu ermitteln. Ist dieser gefunden, geht es ans Eingemachte. Worin unterscheidet sich seine Homepage von der eigenen – diese Kernfrage lässt sich anhand zuverlässiger Parameter ermitteln. Mittels kostenloser SEO-Tools lassen sich sämtliche, relevante SEO-Daten der Konkurrenz sammeln und einzelne Rankings bestimmen. Eine detaillierte Keywordrecherche gibt Aufschluss darüber, welche Stichwörter beim Konkurrenten dominieren und wo es für die eigenen Homepage Nischen gibt.
Als besonders effizient hat sich auch ein genauer Blick auf den Aufbau und den Inhalt der fremden Homepage erwiesen. Wie gestaltet sich das Webdesign, die Seitenstruktur und wie ist vor allem der Content aufbereitet? Wie steht es mit der Ladegeschwindigkeit, mit internen und externen Verlinkungen oder welche Rolle spielt Social Media? Eine professionelle Konkurrenzanalyse erfordert nicht nur Zeit, sondern auch Know-how – oftmals auch etwas Gespür für Trends und etwas Glück. Wir bringen in allen Bereichen die nötige Erfahrung mit.
Eine eingehende Keywordanalyse steht am Anfang unserer umfangreichen Suchmaschinenmarketing-Agenturarbeit nahe Innsbruck. Key- oder Schlüsselwörter basieren auf einem einfachen Prinzip. Ein User gibt einen Begriff oder eine Begriffskombination ein und begibt sich durch seine Eingabe auf die Suche nach den für ihn relevanten Homepages, die genau diese Keywörter enthalten. Mit der Keyword Recherche erheben wir so auch, welche Bedürfnisse oder Probleme Ihre Kunden haben. Die entsprechende Dichte passender Keywords spielt also eine entscheidende Rolle beim Gefunden-Werden und garantiert zudem, dass wir die Wünsche, die Ihre Kunden haben, kennenlernen.
Im Rahmen der Keywordanalyse wird also ermittelt, welche Keywords und Kombinationen häufig genutzt werden. Sobald die wichtigsten Suchbegriffe feststehen, wird festgestellt, wie oft sie auf einer Homepage eingebettet sind. In den meisten Fällen ist für die Optimierung eine bg – dieses Verfahren der Verbesserung bezeichnet man als OnPage Optimierung. Bei der OnPage-Optimierung werden unter anderem die Seitentitel der Homepage an das Suchverhalten angepasst. Oder der Content der Seiten wird für User attraktiv gestaltet und mit einer gewissen Keyword-Dichte versehen.
Die so genannte Offpage-Optimierung vereint alle Maßnahmen, die abseits der Website durchgeführt werden. Diese beruhen auf geschickt platzierten hochwertigen Verlinkungen, die als Empfehlung für Ihre Homepage gelten. Je mehr Internetseiten auf Ihre Website oder Ihren Online-Shop zurücklinken, desto höher ist die Bekanntheit, Reputation oder Sichtbarkeit Ihres Internetauftritts. Eine seriöse Linkaquise gehört daher ebenfalls zu unseren Aufgaben. Der Linkaufbau OffPage ist wesentlich zeitintensiver und erfordert laufende Analysen.
SEO-Maßnahmen sind entscheidend, wenn es darum geht, dass User eine Marke und deren Inhalte finden. Content Marketing auf der anderen Seite muss sicherstellen, dass die bereitgestellten Inhalte für den Besucher relevant sind. Beide Felder bedingen sich also gegenseitig. Jeder Website-Content bleibt wirkungslos, wenn er nicht auf die Suchmaschinensuche abgestimmt ist. Eine eingehende SEO-Analyse hat also Einfluss auf den Content. Natürlich ist Content nicht gleich Content, schließlich ist es nicht zuletzt die Qualität der Inhalte, die über die Verweildauer der User entscheidet. Qualitativer, relevanter Content wird nicht nur gern gelesen, sondern auch geteilt.
Guter Content orientiert sich an den erforderlichen Keywords, die durch SEO erhoben werden. Dabei hat eine zu hohe Keyword-Dichte natürlich negativen Einfluss auf die Qualität der Texte. Es gilt also, lesenswerten, interessanten Content zu liefern, wobei die Keywords geschickt platziert und eingearbeitet sind.
Nach einer eingehenden Ist-Analyse ermitteln wir die richtigen Maßnahmen, wie wir Ihrer Homepage im World Wide Web zu mehr Bekanntheit verhelfen können. All diese Maßnahmen erfolgen natürlich nicht einmalig, sondern laufend. Wir kontrollieren Ihre Wirkung und blicken ständig für Sie über den Tellerrand hinaus – immer ausgehend von einer konkreten Zieldefinition, die wir nicht aus den Augen verlieren. Das gilt im Speziellen auch für die Kosten und die Erträge, die wir schrittweise gegenüberstellen. Die Kosten-Nutzen-Relation ist für uns ein wesentlicher Bereich eines umfassenden Content Marketings. Die Ergebnisse unserer laufenden Analysen präsentieren wir Ihnen in Reporten. Nachdem wir an allen Marketing-Schrauben gedreht haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie im Vergleich zur Konkurrenz abschneiden, wo es noch Nachholbedarf gibt und welche Marketingmaßnahmen sich rentiert haben. Dabei sei zu erwähnen, dass es sich bei jedem Reporting immer um eine Momentaufnahme handelt. Sie gibt jedoch Aufschluss darüber, in welche Richtung sich die Website entwickelt hat und wohin die zukünftige Reise gehen kann.
Zu den OffPage Maßnahmen gehört auch ein solides AdWords Marketing, das wir gerne für Sie übernehmen. Dabei handelt es sich um bezahlte Textanzeigen, die direkt auf die Landingpage weiterleiten. Diese erscheint noch vor den ersten regulären Suchergebnissen. Google verrechnet diese Anzeigen pro Klick. Google AdWords sind sehr zielgruppenorientiert und effizient, da es genau ihre Zielgruppe anspricht. Mit dieser Methode lassen sich schnelle Ergebnisse im Ranking erzielen. Außerdem lässt sich mit eigener Marke AdWords ausgezeichnet Brandmarketing betreiben.
Im Internet gefunden zu werden, ist zwar wichtig, aber leider in wirtschaftlicher Hinsicht zu wenig. Nur ausreichender Traffic auf der eigenen Seite sorgt für potentielle Aufträge und Umsätze. Deshalb ist es oberstes Ziel, den Traffic durch SEO-Maßnahmen zu steigern und interessierte Besucher zu Kunden zu machen. Wie man dieses Ziel der Umsatzsteigerung erreicht, damit beschäftigt sich die Conversion-Optimierung. Ein erster Schritt besteht beispielsweise darin, den User langfristig an die Homepage zu binden – durch die Registrierung auf der Website, oder durch ein Newsletter-Abonnement etwa.
Die so genannte Conversion-Rate gibt dabei an, wie viele er Website-Besucher zu Kunden werden – das ist wesentliches Ziel der Conversion-Rate-Optimierung (CRO).
Die Analyse einer jeden Homepage beginnt natürlich beim bestehenden Angebot und mit der Frage, ob User an den Produkten und Dienstleistungen interessiert sind und ob es eventuell eine genauere Zielgruppenbestimmung braucht – da kann ein Blick auf Google AdWords Suchanfragen ganz hilfreich sein. Um die Conversion-Rate zu maximieren, empfiehlt es sich zum Beispiel, Zertifikate einzuholen, um so an Glaubwürdigkeit und Professionalität zu gewinnen. Auch, wer Erfolgsgeschichten erzählt, wirkt glaubwürdig und kann davon ausgehend die Vorteile seiner Produkte unterstreichen. Empfehlungen und klare Handlungsaufforderungen ergänzen das Repertoire der Conversion Optimierung.